
99 Namen Allahs mit Bedeutung auf Deutsch
Share
Geschrieben von Martin Garisch
Möchtest du die 99 Namen Allahs auf Deutsch kennenlernen, verstehen und deinem Kind liebevoll näherbringen? Dann bist du hier genau richtig! Die Namen Allahs zu lernen hilft uns dabei, unseren Schöpfer besser kennenzulernen und Vertrauen, Liebe und Respekt zu ihm aufzubauen. Dieser Artikel bietet dir eine leicht verständliche, deutschsprachige Übersicht aller 99 Namen mit ihrer Bedeutung - ideal für Kinder und Erwachsene. Du erfährst, warum diese Namen so wichtig sind, wie du sie effektiv lernen kannst und wie du sie in deinem Alltag einsetzen kannst.
Was sind die 99 Namen Allahs?
Im Qur'an werden die Namen Allahs als „al‑asmāʾ al‑ḥusnā" (die schönsten Namen) bezeichnet. Die Sure al‑Aʿrāf beschreibt, dass Allah die schönsten Namen hat und wir Ihn damit anrufen sollen. Ein bekannter Hadith besagt, dass Allah 99 Namen hat, und wer sie verinnerlicht und aufzählt, wird das Paradies betreten. Diese Namen stammen aus dem Qur'an und der authentischen Sunnah; sie beschreiben Allahs Eigenschaften wie Barmherzigkeit, Wissen oder Gerechtigkeit.
Wichtig zu wissen ist: Nicht alle überlieferten Listen sind identisch. Zwar kommen 84 Namen wörtlich im Qur'an vor, aber insgesamt werden 132 Namen genannt, und historische Listen können voneinander abweichen. Einige Namen sind eher Beschreibungen und wurden zu Namen interpretiert; deshalb orientiert sich unsere Liste an der Ausarbeitung von Shaykh Ibn Uthaymeen, die auf Qur'an und Sunnah basiert. Außerdem können Übersetzungen variieren, daher sind die deutschen Bedeutungen lediglich Annäherungen. Dennoch hilft die Beschäftigung mit den Namen dabei, Allah besser zu verstehen und im Tauhīd (Einheitslehre) zu wachsen.
Warum ist es wichtig, die 99 Namen Allahs zu lernen?
Die Beschäftigung mit den Namen Allahs bringt nicht nur Wissen, sondern prägt auch Herz und Alltag. Die folgenden Punkte zeigen, welche Vorteile das Lernen hat:
- Gottesbild stärken: Die Namen erklären Allahs Eigenschaften wie Barmherzigkeit, Weisheit und Gerechtigkeit, wodurch Kinder und Erwachsene ein ausgewogenes Gottesbild entwickeln können.
- Liebe und Vertrauen fördern: Wer Allah als den „Allbarmherzigen" oder „Liebevollen" kennenlernt, entwickelt Liebe und Vertrauen zu Ihm.
- Belohnung im Jenseits: Der Prophet ﷺ versprach, dass diejenigen, die die 99 Namen auswendig lernen und verinnerlichen, ins Paradies eingehen werden. Ein Hadith von Abu Hurayrah überliefert, dass der Prophet ﷺ sagte: „Wahrlich, Allah hat neunundneunzig Namen - einen weniger als hundert. Wer sie aufzählt, wird in das Paradies eintreten." (Al-Bukhari 2736 und Muslim 2677)
- Du'ā verbessern: Die Namen lassen sich gezielt in Bittgebeten verwenden, z. B. „Ya Raḥmān, schenke mir Barmherzigkeit" - das stärkt das Bewusstsein für Allahs Eigenschaften. Allah sagt sinngemäß im Qur'an: „Und Allah gehören die schönsten Namen; so ruft Ihn damit an." (Qur'an 7:180)
- Kinder spielerisch fördern: Kinder lernen durch die Namen neues Vokabular und wichtige islamische Werte; sie verstehen beispielsweise, dass Allah „Allwissend" und „Allsehend" ist.
Tipps zum Auswendiglernen der 99 Namen Allahs
Für Kinder geeignet – spielerisch lernen
Kinder lernen am besten spielerisch. Mit diesen kreativen Methoden kannst du ihnen die 99 Namen Allahs altersgerecht und mit Freude näherbringen:
- Lernkarten und Memory-Spiele: Selbst gestaltete Karten mit dem arabischen Namen auf der einen und der deutschen Bedeutung auf der anderen Seite fördern spielerisches Lernen. Wir haben für euch wunderschöne Karten zum Drucken und Ausschneiden vorbereitet. Du findest sie unter folgendem Link zum Download.
Lade dir die 99-Namen-Allahs Lernkarten als PDF jetzt in unseren kostenlosen Lernpaket runter und direkt mit deinem Kind üben
- Ausmalbilder: Ausmalvorlagen, auf denen jeder Name als schönes Kalligrafie-Muster dargestellt ist, verbinden Kreativität mit Religion. Wir haben für euch Ausmalbilder zum Drucken und Ausschneiden vorbereitet. Du findest sie unter folgendem Link zum Download.
-
Lieder und Reime: Es gibt einfache „99 Namen Allahs“-Lieder, die Kinder mitsingen können, um die Namen rhythmisch zu behalten.
Auf Deutsch: Die 99 Namen Allahs (Deutsche Übersetzung)
Als Cartoon: 99 Names of Allah (SWT) | Asma - ul - Husna - Arbeitsblätter zum Ausdrucken: Arbeitsblätter mit Lückentexten oder kleinen Rätseln helfen dabei, die Bedeutungen zu verinnerlichen. Tipp: Nutze KI, um dir bei der Erstellung geeigneter Lückentexte helfen zu lassen.
Für Erwachsene – effektiv und tiefgründig lernen
Auch Erwachsene profitieren davon, die 99 Namen bewusst und tiefgründig zu lernen. Die folgenden Tipps helfen dir, Schritt für Schritt eine feste Routine aufzubauen:
- Gruppierung: Teile die 99 Namen in kleine Gruppen von fünf bis zehn Namen auf und lerne jeweils eine Gruppe pro Woche.
- Mit Tafsīr verbinden: Lies Qur'an-Verse oder Hadithe, in denen die Namen vorkommen, und mache dir Notizen zur Bedeutung und Anwendung.
- Tägliches Wiederholen: Binde die Namen in deine tägliche Dhikr-Routine ein; wiederhole sie nach jedem Gebet und stelle dir ihre Bedeutung vor.
- Digitale Hilfsmittel: Nutze Apps mit Audio-Rezitationen oder Erinnerungsfunktionen; höre dir Rezitationsvideos (z. B. auf YouTube) an, um die korrekte Aussprache zu üben.
Wo findet man die 99 Namen Allahs als PDF oder Audio?
Viele möchten die Namen nicht nur lesen, sondern auch hören oder herunterladen. Dafür gibt es verschiedene praktische Möglichkeiten:
-
PDF‑Download: Lade dir hier unsere komplette Liste herunter:
- Audio‑Versionen: Auf Plattformen wie YouTube, Spotify oder Apple Music gibt es Rezitationen der Namen; such einfach nach „99 Namen Allahs“.
99 Names of Allah - Audio and Translation -
Mobile Apps: Apps wie Muslim Pro, Quran Majeed oder spezielle „Asma‑ul Husna“-Apps enthalten die Namen mit Übersetzung und Rezitation.
99 Names of Allah with audio - Apps on Google Play
Die 99 Namen Allahs im Alltag nutzen – so geht’s
Das Wissen über die Namen entfaltet seinen Wert erst richtig, wenn wir es im Alltag anwenden. Mit diesen Beispielen gelingt es dir leicht:
In Bittgebeten (Du'ā)
Wähle bei jedem Anliegen gezielt einen Namen, der dazu passt. Bei dem Wunsch nach Barmherzigkeit kannst du zum Beispiel „Ya Raḥmān" (O Allerbarmer) sagen; für Vergebung „Ya Ghaffār" (O Allvergebender). Du'ā-Formeln, die mehrere Namen kombinieren, vertiefen dein Bewusstsein für Allahs Eigenschaften. Noch mehr Inspiration findest du in unserem Duʿāʾ-Buch, das dir authentische Bittgebete für den Alltag bietet.
In Gesprächen mit Kindern & Erziehung
Beziehe die Namen in Alltagssituationen ein, um islamische Werte zu vermitteln: „Allah ist Al-Baṣīr – Er sieht alles, deshalb versuchen wir immer, das Richtige zu tun" oder „Allah ist Ar-Razzāq – Er versorgt uns, also sind wir dankbar". So prägen sich die Bedeutungen ein und stärken den Tauhīd im Familienalltag.
Die vollständige Liste – Allahs 99 Namen mit Bedeutung auf Deutsch
Übersicht der 99 Namen von Allah
Die folgende Liste orientiert sich an der authentischen Zusammenstellung von Shaykh Ibn Uthaymeen; die Bedeutungen sind kurze sinngemäße Übersetzungen:
Nr. | Arabischer Name | Umschrift | Bedeutung |
1 | الرَّحْمَان | Ar‑Raḥmān | Der Allerbarmer |
2 | الرَّحِيم | Ar‑Raḥīm | Der Barmherzige |
3 | الْمَلِك | Al‑Malik | Der König |
4 | الْقُدُّوس | Al‑Quddūs | Der Heilige |
5 | السَّلَام | As‑Salām | Der Frieden |
6 | الْمُؤْمِن | Al‑Muʾmin | Sicherheitsgewährer |
7 | الْمُهَيْمِن | Al‑Muhaymin | Der Beschützer |
8 | الْعَزِيز | Al‑ʿAzīz | Der Erhabene |
9 | الْجَبَّار | Al‑Jabbār | Der Bezwinger |
10 | الْمُتَكَبِّر | Al‑Mutakabbir | Der Majestätische |
11 | الْخَالِق | Al‑Khāliq | Der Schöpfer |
12 | الْبَارِئ | Al‑Bāriʾ | Der Erschaffer |
13 | الْمُصَوِّر | Al‑Muṣawwir | Der Gestalter |
14 | الْغَفَّار | Al‑Ghaffār | Der Verzeihende |
15 | الْقَهَّار | Al‑Qahhār | Der Allbezwingende |
16 | الْوَهَّاب | Al‑Wahhāb | Der Geber |
17 | الرَّزَّاق | Ar‑Razzāq | Der Versorger |
18 | الْفَتَّاح | Al‑Fatāḥ | Der Öffnende |
19 | الْعَلِيم | Al‑ʿAlīm | Der Allwissende |
20 | الْقَابِض | Al‑Qābiḍ | Der Zurückhalter |
21 | الْبَاسِط | Al‑Bāsiṭ | Der Gewährer |
22 | الْخَافِض | Al‑Khāfiḍ | Der Erniedriger |
23 | الرَّافِع | Ar‑Rāfiʿ | Der Erhöher |
24 | الْمُعِزّ | Al‑Muʿizz | Der Auszeichner |
25 | الْمُذِلّ | Al‑Mudḥill | Der Demütiger |
26 | السَّمِيع | As‑Samīʿ | Der Allhörende |
27 | الْبَصِير | Al‑Baṣīr | Der Allsehende |
28 | الْحَكَم | Al‑Ḥakam | Der Richter |
29 | الْعَدْل | Al‑ʿAdl | Der Gerechte |
30 | اللَّطِيف | Al‑Laṭīf | Der Feinfühlige |
31 | الْخَبِير | Al‑Khabīr | Der Kundige |
32 | الْحَلِيم | Al‑Ḥalīm | Der Nachsichtige |
33 | الْعَظِيم | Al‑ʿAẓīm | Der Großartige |
34 | الْغَفُور | Al‑Ghafūr | Der Allvergebende |
35 | الشَّكُور | Ash‑Shakūr | Der Dankbare |
36 | العَلِيّ | Al‑ʿAlī | Der Allerhöchste |
37 | الكَبِير | Al‑Kabīr | Der Große |
38 | الحَفِيظ | Al‑Ḥafīẓ | Der Bewahrer |
39 | المُقِيت | Al‑Muqīt | Der Hüter |
40 | الحَسِيب | Al‑Ḥasīb | Der Berechnende |
41 | الجَلِيل | Al‑Jalīl | Der Majestätische |
42 | الكَرِيم | Al‑Karīm | Der Großzügige |
43 | الرَّقِيب | Ar‑Raqīb | Der Beobachter |
44 | المُجِيب | Al‑Mujīb | Der Erhörer |
45 | الوَاسِع | Al‑Wāsiʿ | Der Allumfassende |
46 | الحَكِيم | Al‑Ḥakīm | Der Allweise |
47 | الوَدُود | Al‑Wadūd | Der Liebende |
48 | المَجِيد | Al‑Majīd | Der Ruhmreiche |
49 | البَاعِث | Al‑Bāʿith | Der Erwecker |
50 | الشَّهِيد | Ash‑Shahīd | Der Zeuge |
51 | الحَقّ | Al‑Ḥaqq | Der Wahrhaftige |
52 | الوَكِيل | Al‑Wakīl | Der Sachwalter |
53 | القَوِيّ | Al‑Qawiyy | Der Starke |
54 | المَتِين | Al‑Matīn | Der Feste |
55 | الوَلِيّ | Al‑Walī | Der Schutzherr |
56 | الحَمِيد | Al‑Ḥamīd | Der Lobenswerte |
57 | المُحْصِي | Al‑Muḥṣī | Der Aufzeichner |
58 | المُبْدِئ | Al‑Mubdiʾ | Der Ursprung |
59 | المُعِيد | Al‑Muʿīd | Der Rückführer |
60 | المُحْيِي | Al‑Muḥyī | Der Lebensspender |
61 | المُمِيت | Al‑Mumīt | Der Todesbestimmende |
62 | الحَيّ | Al‑Ḥayy | Der Lebendige |
63 | القَيُّوم | Al‑Qayyūm | Der Beständige |
64 | الوَاجِد | Al‑Wājid | Der Allwahrnehmende |
65 | المَاجِد | Al‑Mājid | Der Ruhmvolle |
66 | الوَاحِد | Al‑Wāḥid | Der Eine |
67 | الأَحَد | Al‑Aḥad | Der Einzige |
68 | الصَّمَد | Aṣ‑Ṣamad | Der Unabhängige |
69 | القَادِر | Al‑Qādir | Der Mächtige |
70 | المُقْتَدِر | Al‑Muqtaḍir | Der Allfähige |
71 | المُقَدِّم | Al‑Muqaddim | Der Voranbringer |
72 | المُؤَخِّر | Al‑Muʾakhkhir | Der Verzögernde |
73 | الأَوَّل | Al‑Awwal | Der Erste |
74 | الآخِر | Al‑Ākhir | Der Letzte |
75 | الظَّاهِر | Aẓ‑Ẓāhir | Der Offenbare |
76 | البَاطِن | Al‑Bāṭin | Der Verborgene |
77 | الوَالِي | Al‑Wālī | Der Schutzherr |
78 | المُتَعَالِي | Al‑Mutāʿālī | Der Erhabene |
79 | البَرّ | Al‑Barr | Der Gute |
80 | التَّوَّاب | At‑Tawwāb | Der Reue‑Annehmende |
81 | المُنْتَقِم | Al‑Muntaqim | Der Vergelter |
82 | العَفُوّ | Al‑ʿAfūw | Der Vergeber |
83 | الرَّؤُوف | Ar‑Raʾūf | Der Mitleidige |
84 | مَالِكُ الْمُلْك | Mālik al‑Mulk | Der König der Königreiche |
85 | ذُو الجَلالِ وَالإِكْرَام | Dhū l‑Jalāl wa l‑Ikrām | Der Besitzer von Majestät und Ehre |
86 | المُقْسِط | Al‑Muqsit | Der Gerechte Richter |
87 | الجَامِع | Al‑Jāmiʿ | Der Versammler |
88 | الغَنِيّ | Al‑Ghaniyy | Der Unabhängige |
89 | المُغْنِي | Al‑Mughni | Der Bereicherer |
90 | المَانِع | Al‑Māniʿ | Der Verweigerer |
91 | الضَّار | Aḍ‑Ḍārr | Der Schaden‑Zufügende |
92 | النَّافِع | An‑Nāfiʿ | Der Wohltäter |
93 | النُّور | An‑Nūr | Das Licht |
94 | الهَادِي | Al‑Hādī | Der Führende |
95 | البَدِيع | Al‑Badīʿ | Der Schöpfer des Neuen |
96 | البَاقِي | Al‑Bāqī | Der Bleibende |
97 | الوَارِث | Al‑Wārith | Der Erbe |
98 | الرَّشِيد | Ar‑Rashīd | Der Rechtleitende |
99 | الصَّبُور | Aṣ‑Ṣabūr | Der Geduldige |
Die 99 Namen Allahs sind mehr als nur Worte – sie sind ein Wegweiser zu Glaube, Vertrauen und Liebe zu unserem Schöpfer. Nachdem du unsere kostenlosen Materialien genutzt hast, um mit dem Lernen zu beginnen, kannst du den Weg mit unseren islamischen Kinderbüchern und Lernspielen vertiefen. Diese Ressourcen machen islamisches Wissen spannend und altersgerecht und helfen dir, den Glauben im Familienalltag lebendig werden zu lassen.
Was kannst du jetzt tun:
Welcher Name Allahs berührt dich besonders? Hinterlasse einen Kommentar und teile deine Gedanken mit uns! Wenn du die komplette Liste als PDF haben möchtest, lade dir jetzt unsere kostenlose Übersicht herunter. Abonniere außerdem unseren Newsletter für weitere islamische Lernmaterialien, Ausmalbilder und Tipps zur muslimischen Erziehung.