Top 7 Islamische Kinderbücher, die in keiner Familie fehlen dürfen

Top 7 Islamische Kinderbücher, die in keiner Familie fehlen dürfen

Geschrieben von Martin Garisch

Suchst du nach islamischen Kinderbüchern, die deinem Kind Glauben, Werte und wundervolle Geschichten näherbringen?

Als muslimische Eltern wissen wir, wie wichtig es ist, unseren Kleinen schon früh eine starke islamische Identität mitzugeben. Gute Kinderbücher mit islamischen Inhalten können dabei wahre Schätze sein, sie öffnen nicht nur die Tür zum Lesen, sondern auch zum Verstehen unseres schönen Glaubens.

In diesem Artikel zeigen wir dir eine handverlesene Liste von 7 Büchern, die sowohl pädagogisch wertvoll als auch bei vielen Familien besonders beliebt sind. Du erfährst, nach welchen Kriterien wir sie ausgewählt haben und warum diese Bücher wirklich in jedes muslimische Zuhause gehören.

Wie wir die 7 besten islamischen Kinderbücher ausgewählt haben

Mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich islamischer Kinderliteratur und als Verleger in diesem besonderen Segment haben wir für dich unsere Top 7 zusammengestellt, die in keinem muslimischen Haushalt fehlen sollten.

Unsere Auswahl basiert auf vielen Gesprächen mit Familien, Pädagoginnen und der muslimischen Community. Alle Bücher haben wir selbst gelesen und wir können sie dir aus voller Überzeugung empfehlen. Einige fanden wir so wertvoll, dass sie auch in unserem Shop nicht fehlen dürfen.

Alle Bücher haben wir selbst gelesen und können sie aus voller Überzeugung empfehlen. Einige dieser Titel fanden wir so wertvoll, dass sie auch in unserem Shop nicht fehlen dürfen.

Bei der Auswahl war uns besonders wichtig:

Inhaltliche Tiefe: Die Bücher sollten zentrale Themen wie Aqidah, Quran-Geschichten oder Prophetenerzählungen authentisch und kindgerecht vermitteln.

Altersgerechte Darstellung: Schöne Illustrationen und eine klare, verständliche Sprache sind genauso wichtig wie der pädagogische Wert.

Deutsche Sprache: Wir haben bewusst Titel auf Deutsch ausgewählt, damit auch Kinder, die kein Arabisch sprechen, einen natürlichen Zugang zu ihrem Glauben finden.

Bewährte Qualität: Alle empfohlenen Bücher sind hochwertig verarbeitet und stammen von renommierten Verlagen wie Atfaluna, Alif Lam Mim, Ummati oder der Islamischen Bibliothek, mit denen wir seit Jahren gute Erfahrungen machen.

Uns war außerdem Vielfalt wichtig: Von interaktiven Soundbüchern über Prophetengeschichten bis hin zu berührenden Alltagsgeschichten – hier ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei.

Wir haben darauf geachtet, dass Familien mit Kindern in verschiedenen Altersstufen alle etwas Passendes finden. Die meisten Titel kannst du bereits über unseren Shop beziehen – andere werden wir in Zukunft noch ins Programm aufnehmen.

 

Top 7 islamische Kinderbücher, die jede Familie haben sollte

Hier findest du eine handverlesene Auswahl an Büchern, die Glauben, Werte und Wissen kindgerecht vermitteln. Jedes Buch ist pädagogisch wertvoll und eignet sich perfekt für den Familienalltag.

1. Wer ist Allah? – Lerne die Namen und Eigenschaften Allahs

 

Dieses wunderschön gestaltete Buch bringt Kindern die Namen und Eigenschaften Allahs näher. Die Geschichte folgt dem kleinen Noah, der bei seinen Großeltern die Schönheit seiner Religion entdeckt. Aus einem mürrischen Jungen wird ein fröhliches Kind, das seine Gaben von Allah zu schätzen weiß.

Details: Hardcover, DIN A4, 60 farbig illustrierte Seiten von Katharina Smetek und Mayoumi Biletski

Warum empfehlenswert: Perfekt, um Kindern die Grundlagen der Aqida zu vermitteln. Die Geschichte ist berührend und zeigt, wie Wissen über Allah das Herz eines Kindes verändern kann.

Wo erhältlich: Atfaluna Verlag und islamische Buchhandlungen

Altersempfehlung: 6–12 Jahre

 

2. Prophet Muhammad: Die fesselnde Lebensgeschichte eines besonderen Mannes

 

 

Eine der besten Prophetenbiografien für Kinder! Jotiar Bamarni hat die Lebensgeschichte des Propheten ﷺ aus authentischen Quellen in einer lebendigen, romanhaften Erzählweise wiedergegeben. Mit besonderen Illustrationen und Landkarten wird die Geschichte anschaulich.

Warum empfehlenswert: Die jugendgerechte Sprache macht die Biografie besonders zugänglich. Dein Kind hat das Gefühl, ganz nah dabei zu sein, ideal für den ersten tieferen Zugang zum Leben des Propheten ﷺ.

Wo erhältlich: Hardcover und Softcover für €14,95 bei Muslim Kids Entertainment

Altersempfehlung: ab 10 Jahre

Details: Klicken Sie hier, um mehr über dieses Buch zu erfahren

 

3. Die fünf Säulen des Islam – Lesen, Hören, Mitsingen (Ummati)

 

Ein interaktives Soundbuch für die Kleinsten! Dieses 12-seitige Pappbuch mit integriertem Soundmodul macht die fünf Säulen des Islam erlebbar. Kinder können Liedstrophen von Duni Trust anhören und spielerisch lernen.

Warum empfehlenswert: Perfekte Mischung aus Lernen und Spaß. Robuste Pappseiten mit Glitzerlack – ideal für kleine Hände. Ein einzigartiges Buch, das alle Sinne anspricht.

Wo erhältlich: €18,95 bei Ummati, bald auch in unserem Shop (in schaa Allah).

Altersempfehlung: 2–6 Jahre

 

4. Amals große Hoffnung – Islamisches Kinderbuch

 

Eine bewegende Geschichte über die kleine Amal, die von einem Palast im Paradies träumt. Als sie erfährt, dass Allah jedem, der eine Moschee baut, einen Palast schenkt, startet ein gesegnetes Familienprojekt voller Überraschungen.

Details: 92 Seiten DIN A4, über 30 Illustrationen, Hardcover mit Goldprägung

Warum empfehlenswert: Eine tiefgründige Geschichte voller islamischer Werte. Kinder lernen spielerisch über Spenden, Moscheebau und Belohnung bei Allah.

Wo erhältlich: €22,95 von Samira Redouani bei Muslim Kids Entertainment

Altersempfehlung: 8–14 Jahre

Details: Klicken Sie hier, um mehr über dieses Buch zu erfahren


5. Gutenachtgeschichten für unsere kleinen Muslime

 

Die Familie Abu Yusuf und ihre alltäglichen Erlebnisse stehen im Mittelpunkt dieser liebevollen Sammlung. Mariam Ahmed erzählt Geschichten, die das Leben muslimischer Familien widerspiegeln und wichtige Redewendungen vermitteln.

Warum empfehlenswert: Perfekt für die Abendroutine! Die Geschichten basieren auf echten Situationen und nicht auf Märchen. Kinder lernen Begriffe wie Alhamdulillah und Inschallah ganz natürlich.

Wo erhältlich: €14,90 bei Muslim Kids Entertainment

Altersempfehlung: 4–10 Jahre

Details: Klicken Sie hier, um mehr über dieses Buch zu erfahren

 

6. Prophetengeschichten Kinderbücher Komplettset mit 10 Titeln

 

Das ultimative Prophetengeschichten-Set! Inspiriert von Ibn Kathir, erzählt diese Reihe die faszinierenden Geschichten aller Propheten kindgerecht und mit wunderschönen Illustrationen.

Warum empfehlenswert: Die Geschichten verbinden Kinderherzen mit dem Quran und geben ihnen wertvolle Vorbilder. Ob die Weisheit von Yusuf oder die Geduld von Ayub – dein Kind findet hier Inspiration für den Alltag.

Wo erhältlich: Komplettset oder Einzeltitel, €89,99 über unseren Shop

Altersempfehlung: ab 3 Jahre

Details: Klicken Sie hier, um mehr über dieses Buch zu erfahren

 

7. Lerne das Gebet – Schritt für Schritt für Kinder

Wie macht man den Takbir? Was sagt man im Rukuu? Dieses Buch erklärt alles rund ums Gebet – mit klaren Illustrationen und einfachen Texten lernen Kinder Schritt für Schritt die wichtigste Säule nach dem Schahada.

Warum empfehlenswert: Bietet nicht nur Anleitungen zu den Gebetsstellungen, sondern auch Platz für eigene Bittgebete. So wird das Gebet zu einer persönlichen Erfahrung!

Wo erhältlich: 42 Seiten für €7,99 bei Muslim Kids Entertainment

Altersempfehlung: 5–12 Jahre

Details: Klicken Sie hier, um mehr über dieses Buch zu erfahren

 

Fazit – Islamische Kinderbücher als wertvolle Begleiter im Familienalltag

Islamische Kinderbücher sind mehr als nur Unterhaltung – sie vermitteln Wissen, Werte und die Liebe zu unserem schönen Glauben. Ob interaktives Soundbuch für die Kleinsten oder spannende Prophetenbiografien für ältere Kinder: jedes Buch aus unserer Auswahl bietet echte Mehrwerte für den Familienalltag.

Warum diese Bücher besonders sind:

  • Stärken spielerisch die islamische Identität
  • Fördern wertvolle Gespräche zwischen Eltern und Kindern
  • Authentische Inhalte in deutscher Sprache von renommierten Verlagen

Tipp: Plane feste gemeinsame Lesezeiten ein – so stärkst du die Bindung zu deinem Kind und gibst Glaubensinhalte liebevoll weiter.

Welches Buch passt zu deiner Familie? Wähle jetzt dein Lieblingsbuch und schenke deinem Kind Geschichten, die Herz und Verstand berühren.

Schreibt es in die Kommentare oder teilt den Beitrag mit anderen muslimischen Familien!

Für weitere Tipps zur islamischen Erziehung und Neuigkeiten über Kinderbuch-Neuerscheinungen meldet euch gerne für unseren Newsletter an.

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar