Liebe für islamische Kinderbücher bei deinem Kind entwickeln

Liebe für islamische Kinderbücher bei deinem Kind entwickeln

Geschrieben von Umm Khubayb

Es gibt kaum etwas, das die Fantasie und Intelligenz eines Kindes mehr fördert, als ein Buch vorgelesen zu bekommen. In einer Zeit, in der wir oft von elektronischen Geräten und Bildschirmen abgelenkt sind, bietet das Lesen islamischer Kinderbücher eine wunderbare Gelegenheit für wertvolle gemeinsame Momente. Diese Zeit hat viele positive Auswirkungen, die ich in diesem Beitrag gerne mit euch teilen möchte, so Gott will.

Neben dieser wichtigen persönlichen Zuwendung möchten wir auch die islamische Identität unserer Kinder stärken. Als Eltern, Lehrer oder Erzieher tragen wir eine entscheidende Verantwortung, Wissen an junge, wissbegierige Geister weiterzugeben. Diese haben ein erstaunliches Potenzial, Informationen aufzunehmen und zu behalten.



Ein unbeschriebenes Blatt

Wenn ein Kind geboren wird, betrachten wir es als ein unbeschriebenes Blatt – rein und ausgestattet mit der natürlichen Veranlagung des Menschen. Es ist unsere Aufgabe als Eltern, diese natürliche Anlage so gut wie möglich zu bewahren. Daher empfehle ich als Pädagogin, frühzeitig mit dem Aufbau einer Liebe zu islamischen Kinderbüchern zu beginnen.

Ein häufiger Fehler, den wir Eltern machen, ist zu denken, dass Babys oder kleine Kinder zu jung seien, um Geschichten zu verstehen oder ihnen zuzuhören. Dies ist ein großer Irrtum. Bereits Babys nehmen Klänge, Mimik, Gesichtsausdrücke und Körpersprache wahr. Je früher wir beginnen, Geschichten über die Gefährten des Propheten (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) zu erzählen, desto leichter werden unsere Kinder diese Geschichten von klein auf verstehen und nacherzählen können.

Durch islamische Geschichten, lebendige Illustrationen und farbenfrohe Bücher können wir unseren Kindern nicht nur Liebe für das Lesen vermitteln, sondern auch für den Islam. Diese Liebe wird, so Gott will, tief in ihren Herzen verankert sein – sowohl um zu lernen, als auch um die Schönheit der Religion zu schätzen.

Die Vorteile, frühzeitig islamische Kinderbücher einzuführen

  1. Liebe für islamische Geschichten entwickeln
    Aus meiner eigenen Erfahrung als Pädagogin und Mutter habe ich festgestellt, dass die Liebe zu Allah die beste Grundlage für ein Leben in den Fußstapfen der rechtschaffenen Vorgänger ist. Indem wir unseren Kindern mit Hingabe Geschichten erzählen, wecken wir automatisch auch ihre Liebe für diese Geschichten. Denn wir Eltern sind die ersten Vorbilder für unsere Kinder.

  2. Eine enge Eltern-Kind-Beziehung fördern
    Vorlesen stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind. Wenn diese Beziehung stark ist, entwickelt das Kind auch eine tiefere Liebe für unseren Glauben. Kinder orientieren sich von Natur aus an einer Bezugsperson. Ist die Bindung eng, möchte das Kind so sein wie diese Person und teilt gern gemeinsame Rituale, wie das Lesen von Geschichten. Dies stärkt nicht nur die emotionale Beziehung, sondern auch die kognitive Entwicklung und die muslimische Identität des Kindes.

  3. Normen und Werte spielerisch vermitteln
    Islamische Kinderbücher mit einer klaren Moral oder wichtigen Lektionen sind eine großartige Möglichkeit, um Kindern schwierige Konzepte leicht zu erklären. Charaktere, mit denen sich Kinder identifizieren können, machen es einfacher, islamische Prinzipien und Werte zu vermitteln.

Ein abschließender Gedanke…

„Der Grund, warum Eltern ihre Kinder nicht in die richtige Richtung führen, ist, dass sie selbst nicht in diese Richtung gehen.“

Liebe Eltern, wir spielen eine entscheidende Rolle dabei, unsere Kinder mit den richtigen Büchern bekannt zu machen. Es gibt viele islamische Kinderbücher, die nicht nur spannend, sondern auch lehrreich sind und helfen, die Grundlagen unserer schönen Religion zu vermitteln.

Denkt daran: Die erste Offenbarung an unseren geliebten Propheten (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) begann mit dem Befehl zu lesen – ein klares Zeichen dafür, wie wichtig das Lesen im Islam ist, um menschliches Wissen und Entwicklung zu fördern. Am Ende können wir nur unser Bestes geben und auf Allah vertrauen. Die Ergebnisse liegen allein in Seiner Hand.

Lasst uns daran arbeiten, unsere Kinder zu unterstützen, sodass wir gemeinsam im Paradies wiedervereint werden, In schaa Allah.

Entdecke jetzt unsere Kinderbücher! 

Zurück zum Blog